Lebensglück Erfahren

Lebensglück mit Leichtigkeit und Wahrhaftigkeit: Authentisch zu einem erfüllten Leben

Wahres Lebensglück findet sich in einer authentischen Lebensweise und der aufrichtigen Wahrhaftigkeit gegenüber sich selbst und anderen.

Du kannst manche dieser Fragen mit „Ja“ beantworten.

  • Gelingt es dir selten die Freuden des Lebens zu genießen?
  • Fühlst du dich öfter traurig und weißt nicht, warum?
  • Hast du irgendwie ein schlechtes Gewissen, wenn es dir richtig gut geht oder du etwas geschenkt bekommst?
  • Untersagst du dir manchmal schöne Dinge obwohl du Zugriff darauf hättest?
  • Fühlst dich, als wärst du nicht wertvoll?

Dann lass uns gemeinsam daran arbeiten.

Ein Kind im Badeanzug springt von einem Steg ins Wasser.

Beispiel aus der Praxis der systemischen Aufstellung

Die Klientin war öfter depressiv, häufig krank, raucht, ernährt sich ungesund, zieht sich zurück und meidet Gesellschaft.

In der systemischen Aufstellung zeigte sich, dass sie einen Zwilling hatte, der nicht geboren wurde und von dem sie nichts wusste. Die Mutter hatte das nie kommuniziert.

Unterbewusst wirkte jedoch in ihr das schlechte Gewissen, weil sie überlebt hatte und das Geschwisterteil nicht.

Sie fühlte sich verantwortlich für den Tod des Geschwisterteils. Dadurch konnte sie nie richtig „Ja“ zum Leben sagen, geschweige denn, in die Lebensfreude kommen.

Durch Aufstellungsarbeit konnte das Unbewusste ins Bewusstsein geholt werden, sie konnte erkennen, dass sie nichts mit dem Tod des Geschwisterteils zu tun hatte. Diese Entscheidung hatte das Leben getroffen.

Nun war sie frei, voll ins Leben zu treten
und ihre Lebendigkeit zu genießen.

Ihre Mutter bestätigte später, dass Sie mit Zwillingen schwanger gewesen war und nur die Tochter geboren wurde.

Auch der Mutter half es rückwirkend, dass sie nun offen über diesen Verlust sprechen konnte und auch in ihr kam etwas in Frieden damit.
Es ist schon länger wissenschaftlich belegt, dass auch das ungeborene Kind hört, fühlt und Umstände erlebt.

Nur können wir uns in der Regel nicht an diese Zeit vor der Geburt bewusst erinnern. Doch auch diese vorgeburtliche Zeit wirkt in uns.